Im Herbst 2019 erschien das dritte Kochbuch von Martina Hohenlohe aus der Serie „Mein wunderbarer Kochsalon“. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt auf einfachen und schnellen Rezepte für die ganze Familie – stets unkompliziert, immer gut. 24 handgezeichnete Illustrationen stammen aus meiner Hand, im Jahr davor waren es 15. Technik: Deckmalfarbe, Tusche.
Mehr Rezepte findet ihr auf martinahohenlohe.com.

1) Milz ausschaben, salzen und pfeffern.
2) Zwiebel anschwitzen, würzen und dazugeben.
3) Toastscheiben bestreichen und aufeinanderlegen.
4) Den Stapel aus fünf Toastscheiben in Alufolie wickeln.
5) Bei 140 °C 40 Minuten backen, danach kurz kaltstellen.
6) In Scheiben schneiden und in reichlich Öl frittieren.

1) Semmelbrot mit heißer Milch angießen.
2) Gekochte und geriebene Erdäpfel untermengen.
3) Käse reiben und die restlichen Zutaten zugeben.
4) Masse vermischen und zugedeckt rasten lassen.
5) Knödel formen und flachdrücken.
6) In Butterschmalz goldbraun ausbacken.

1) Pizzateig zu einem Rechteck ausrollen.
2) Butter, Knoblauch, Kräuter, Salz und Pfeffer verrühren.
3) Auf dem Pizzateig verstreichen.
4) Teig in 20 Rechtecke teilen, nicht durchtrennen, nur markieren.
5) Käse darauf verteilen, eine Scheibe Schinken auflegen und durchtrennen.
6) Die Stücke hochkant in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform setzen.

1) Lauch in Scheiben schneiden.
2) Hühnerteile rundum goldbraun anbraten.
3) Knoblauch und Lauch anbraten, mit Weißwein ablöschen.
4) Lauch-Spinat-Michung auf die Hühnerteile geben.
5) Erdäpfel darauflegen und den Fond dazugeben.
6) Im Ofen 55 Minuten backen.

1) Fleisch erst auf der Fettseite, dann auf beiden Seiten anbraten.
2) Im Backofen bei 80°C 15 Minuten fertig garen.
3) Knoblauch- und Schalottenhälften anbraten.
4) Brokkoli dazugeben und 5 Minuten weiterbraten, danach abschmecken.
5) Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen.
6) Fleisch mit der schaumigen Butter übergießen.

1) Alle Zutaten für den Teig verrühren, am Ende das Mehl einkneten.
2) In Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.
3) Ausrollen, in die Form legen und mehrmals einstechen.
4) Bei 170°C ca. 15 Minuten vorbacken, bis der Teig Farbe annimmt.
5) Füllung in die Form gießen und 20-25 Minuten fertig backen.
6) Mit Himbeeren belegen, mit Gelee bepinseln und mit den Streuseln bestreuen.

1) Teig in vier Rechtecke teilen, aufeinanderlegen und ausrollen.
2) Längsseiten abschneiden, Teig mit Schlagobers bepinseln.
3) Streifen auf Längsseite legen, es sollte wie ein Gleis aussehen.
4) Mit Gabel einstechen und 15 Minuten backen.
5) Mit Biskotten belegen, Likör und Topfenmasse darauf verteilen.
6) Mit Erdbeeren belegen und mit Mandelstiften und Minze bestreuen.

1) Nutella, Mehl, Ei und Cranberries gut vermischen.
2) Masse zu walnussgroßen Kugeln formen.
3) Auf ein Backblech setzen, 5-8 cm Abstand lassen.
4) Eine Hälfte der Kugeln in Haselnüssen wälzen.
5) Eine Cranberry draufsetzen
6) 8-10 Minuten backen.

1) Aufgelöste Germ in die Mehlmulde gießen.
2) Teig 5 Minuten verkneten.
3) Bärlauch mit Salz und Öl grob mixen.
4) Teig in der Form zurechtdehnen und mit den Fingern Löcher in den Teig drücken.
5) Eingerollte Bärlauchblätter in die Löcher füllen.
6) Im Ofen 20 - 25 Minuten backen.

1) Nudeln im Sieb mit einer Schere durchschneiden.
2) Garnelenstücke dazugeben.
3) Zutaten für den Dip verrühren.
4) Reispapierblatt ins Wasserbad einlegen.
5) 2 EL Fülle ins untere Drittel geben.
6) Einrollen, Ecken einschlagen.

1) Würstel in 3 Scheiben Speck einwickeln.
2) Eingerolltes Würstel in eine Scheibe Teig einrollen.
3) Teigwürstel einschneiden.
4) Kreisrund auflegen, die Teigenden zur Mitte führen und festdrücken.
5) Auf ein mit Backpapier belegtes Backblach legen.
6) 15 Minuten im Ofen backen.

1) Vier Stangen Lauch in jeweils drei Stücke schneiden.
2) In Salzwasser kochen.
3) Auf einem Siebschöpfer kalt abschrecken.
4) Mit Schinken umwickeln.
5) In eine Form legen.
6) Sauerrahm-Obers-Dotter-Salz-Pfeffer-Mischung darübergießen.

2) Zitronenscheiben auf den Elektogriller legen.
3) Zugedeckt 10 Minuten grillen.
4) Fenchel mit dem Trüffelhobel hobeln.
5) Grapefruit filetieren.
6) Salat gut durchmischen.

1) Crumble-Zutaten mixen.
2) Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln.
3) Geschmolzene Butter mit dem Mehl im Mixer verrühren.
4) Mischung auf den Äpfeln verteilen.
5) Äpfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und den Crumble darauf verteilen.
6) 30 - 35 Minuten backen.

1) Mehl und Backpulver versieben.
2) Im Cooking-Chef auf Stufe 1 mischen.
3) Nüsse und Zitrusschalen dazugeben.
4) Den Teig auf einem Backblech ausrollen.
5) 20 Minuten backen.
6) Mit der Zitronenmischung bepinseln.

1) Zucker und Vanillezucker zur schaumig aufgeschlagenen Butter mischen.
2) Masse verrühen, Eischnee vorsichtig unterziehen.
3) Teig in eine Springform füllen und 30 Minuten im Ofen backen.
4) Erdbeeren unter die Masse der Füllung heben.
5) Den Boden etwa 1 cm tief aushöhlen, Rand stehen lassen.
6) Obers-Topfenmasse kuppelartig auf das Obst streichen und mit den Kuchenbröseln bestreuen.

1) Zutraten im Thermomix mischen.
2) Teig kurz durchkneten und in Frischhaltefolie eingewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3) Pistazien in den Mixtopf geben.
4) Erdbeeren mit Zucker und Speisestärke vermischen.
5) Erdbeeren dachziegelartig auf den kreisförmig ausgerollten Teig verteilen.
6) Dotter mit 1 EL Wasser vermischen, Rand damit bepinseln.